Bremsscheiben für dein KTM Motorrad

Ob du auf der Straße Gas gibst oder im Gelände an deine Grenzen gehst, auf deine Bremsen musst du dich zu 100 Prozent verlassen können. Bei uns, KTM Team West, findest du eine riesige Auswahl an Bremsscheiben, die genau auf dein Bike und deinen Fahrstil abgestimmt sind. Wir bieten dir alles, von Wave über Flame bis zu Floating Bremsscheiben der Top Marken KTM und Moto Master, passend für deine Duke, Super Duke, EXC, SX und viele weitere Modelle.

Finde passende Zubehör-, Tuning- & Verschleißteile für deine KTM.

Wave Bremsscheiben

Wave Bremsscheiben sind nicht nur ein optisches Highlight an deinem Motorrad. Ihre wellenförmige Außenkante hat handfeste technische Vorteile. Durch dieses Design wird die Oberfläche der Scheibe vergrößert, was zu einer deutlich besseren Kühlung führt. Die Scheibe überhitzt langsamer und behält auch bei intensiver Nutzung ihre volle Bremskraft. Ein weiterer Pluspunkt ist der Selbstreinigungseffekt. Die wellenförmige Kante hilft dabei, Bremsstaub und Schmutz von den Bremsbelägen fernzuhalten. Das sorgt für eine konstant hohe Reibung und eine zuverlässige Bremsleistung, gerade bei Nässe. Wave Bremsscheiben sind ideal für Fahrer, die eine Kombination aus sportlicher Optik und spürbarer Mehrleistung suchen.

Floating Bremsscheiben für höchste Ansprüche

Wenn du das Nonplusultra in Sachen Bremsperformance suchst, sind schwimmend gelagerte Bremsscheiben, auch Floating Discs genannt, die erste Wahl. Bei diesen Scheiben sind der äußere Reibring und der innere Träger nicht starr miteinander verbunden, sondern durch Floater beweglich gelagert. Dieser Aufbau erlaubt es dem Reibring, sich bei hohen Temperaturen auszudehnen, ohne sich zu verziehen. Das Ergebnis ist eine unübertroffene Standfestigkeit und eine konstante Bremsleistung, selbst unter extremen Bedingungen wie auf der Rennstrecke. Floating Bremsscheiben bieten eine perfekte Wärmeableitung und einen absolut präzisen Druckpunkt. Sie sind die erste Wahl für ambitionierte Sportfahrer und alle, die keine Kompromisse bei ihrer Bremsanlage eingehen wollen.

Oversize Bremsscheiben: Mehr Bremskraft, wenn es darauf ankommt

Größer ist in diesem Fall tatsächlich besser. Eine Oversize Bremsscheibe hat einen größeren Durchmesser als die serienmäßige Scheibe. Durch den größeren Hebelarm erhöht sich die Bremskraft bei gleicher Handkraft spürbar. Das bedeutet für dich: Du musst weniger stark am Bremshebel ziehen, um die gleiche Verzögerung zu erzielen. Das schont deine Kräfte, besonders auf langen Touren oder im anspruchsvollen Gelände. Oversize Bremsscheiben verbessern zudem die Dosierbarkeit und die Wärmeableitung. Sie sind die perfekte Lösung für schwere Motorräder, für Fahrten mit Sozius und Gepäck oder für Fahrer, die sich einfach ein Plus an Bremsleistung und Sicherheit wünschen.

KTM und Moto Master Bremsscheiben

Wir bei KTM Team West setzen auf Qualität, auf die du dich verlassen kannst. Deshalb findest du bei uns ausschließlich Bremsscheiben von renommierten Herstellern wie KTM und Moto Master. Original KTM Bremsscheiben sind perfekt auf die Modelle wie Duke, EXC oder Adventure abgestimmt und garantieren eine optimale Funktion. Moto Master ist ein führender Innovator im Bereich der Bremstechnologie und bringt seine Erfahrungen aus dem Rennsport direkt auf die Straße. Egal für welche Marke du dich entscheidest, alle unsere Bremsscheiben verfügen über eine ABE und sind somit eintragungsfrei. Du erhältst also geprüfte Qualität für maximale Sicherheit.

Häufig gestellte Fragen zu KTM Motorrad Bremsscheiben

Wann sollte ich die Bremsscheiben meines Motorrads wechseln?

Du solltest deine Bremsscheiben wechseln, wenn sie die vom Hersteller angegebene Mindestdicke erreicht haben. Diese Angabe findest du meist direkt auf der Scheibe eingraviert. Auch bei tiefen Riefen, Rissen oder einer starken Verformung ist ein sofortiger Austausch notwendig, um deine Sicherheit zu gewährleisten.

Brauche ich neue Bremsbeläge, wenn ich neue Bremsscheiben einbaue?

Ja, das empfehlen wir dringend. Deine alten Bremsbeläge haben sich auf die Oberfläche der alten Scheiben eingeschliffen. Um von Anfang an eine perfekte Bremsleistung mit den neuen Scheiben zu erzielen, solltest du immer auch neue Bremsbeläge montieren. Nur so stellst du sicher, dass beide Komponenten optimal zusammenarbeiten.

Was ist der Unterschied zwischen Wave und normalen Bremsscheiben?

Wave Bremsscheiben bieten durch ihr wellenförmiges Design eine bessere Kühlung, eine höhere Selbstreinigung und oft ein geringeres Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen runden Scheiben. Das führt zu einer konstanteren Bremsleistung, besonders bei sportlicher Fahrweise.

Was sind Floating Bremsscheiben?

Bei Floating Bremsscheiben ist der Reibring beweglich mit dem Innenstern verbunden. Das ermöglicht eine bessere Wärmeausdehnung ohne Verzug der Scheibe, was sie extrem standfest macht. Sie sind die erste Wahl für den Einsatz auf der Rennstrecke und für sehr sportliche Fahrer.

Müssen neue Bremsscheiben eingefahren werden?

a, neue Bremsscheiben und Bremsbeläge benötigen eine kurze Einfahrzeit. In dieser Phase passen sich die Oberflächen von Belag und Scheibe aneinander an. Vermeide auf den ersten Kilometern abrupte Vollbremsungen und bremse stattdessen mehrmals sanft aus mittlerer Geschwindigkeit. So erzielst du eine optimale und langlebige Bremsperformance.

Unser kostenloser Newsletter
Sei dabei und werde Teil unserer Community