Webb, ein zweimaliger Western Regional 250 SX-Champion, trat Ende 2018 dem Red Bull KTM Factory Racing Team bei. Der amerikanische Rennfahrer aus North Carolina machte sich sofort an die Arbeit, um sich mit einem brandneuen Motorrad und Team zu paaren. In den ersten beiden Runden hatte der 23-Jährige mit 5-10 Platzierungen schnell einen Schritt nach vorne gefunden, als er in Runde drei seinen ersten 450-SX-Sieg errang. Der KTM-Ace wiederholte den Sieg in Runde vier noch einmal, bevor er insgesamt sieben Siege im Main Event sicherte, die ihn in die 17. und letzte Runde in Las Vegas einbrachten.
Mit einem Vorsprung von 23 Punkten gegenüber dem Rest des Feldes war Webb in der Endrunde sicher. Fünfter im Qualifying sicherte sich der frischgebackene 450 SX-Champion den Durchschuss und übernahm früh die Führung. Noch zwei Runden vor Schluss spürte Webb etwas Druck von Eli Tomac, der sich schnell auf den zweiten Platz begab und seinen Fokus auf das Main Event richtete. Webb hat seine KTM 450 SX-F von Anfang an auf den dritten Platz gebracht. Von da an hielt er während des gesamten Main Events ein konstantes Tempo und holte sich auf dem dritten Podiumsplatz seinen dritten prestigeträchtigen AMA Supercross 450 SX Championship, eine FIM-Weltmeisterschaft. KTM feiert auch den 300. Weltmeistertitel mit dem Supercross-Sieg von Webb.
Der Franzose Musquin beendete seine Saison mit einem zweiten Platz für einen hervorragenden dritten Platz in der finalen Meisterschaftswertung. Musquin erholte sich von einer Knieverletzung in der Vorsaison, um sich im Titelkampf zu behaupten, bis die vorletzte Runde mit elf Podestplätzen und zwei Siegen auf seinem Titel beim Finale der Serie endete.





