Eine Verletzung zwang Pol Espargaro, den dreitägigen Test auszusetzen, aber Bradley Smith und Mika Kallio konnten mit der KTM RC16 signifikante Fortschritte machen. Nachdem beide Fahrer in Malaysia mit der Bremsleistung zu kämpfen hatten, fanden sie Verbesserungen in diesem Bereich. Neben dem neuen Rahmen standen auch Fahrwerks- und Aerodynamikteile zur Auswertung zur Verfügung.
Mit nur drei weiteren Testtagen vor Beginn der Saison am 18. März mach sich Aufregung innerhalb des Teams breit.
Mike Leitner (Team Manager MotoGP): „Das Testen ist immer sehr beschäftigt! Es gibt immer eine lange Liste von Dingen, die Sie bearbeiten und bewerten müssen. Es braucht viel Zeit und Energie im Winter, um verschiedene Dinge auszuprobieren wenn sie dir in der Rundenzeit keine große Verbesserung bringen, bieten sie eine Menge Daten, um dir das Paket zu erklären.Das Team hat diese Woche einen tollen Job gemacht, weil es schwer war, Pol nicht zu haben. Wir hoffen, dass er das auch sein wird Wir haben diese Woche einen tollen Job gemacht, aber Bradley und Mike haben diese Woche einen tollen Job gemacht. Ich denke, dass wir eine Richtung sehen konnten, in der wir uns zum Saisonstart befinden und dass wir mit diesem Test recht zufrieden sein können. “
Bradley Smith: „Ich denke, dass wir uns in einer besseren Situation befinden als nach Malaysia. Als wir mit dem Sepang-Test fertig waren, hatten wir nicht das gleiche Gefühl mit dem Motorrad, mit dem wir letztes Jahr fertig waren Die Top 12, aber wir hatten dieses Gefühl nicht während des ersten Tests.Für diesen Test analysierten die Jungs die malaysischen Daten und wir fanden ein besseres Gefühl und machten einige Verbesserungen.Ein Eckeinstieg war ein Kampf in Malaysia und es überraschte uns nicht zu haben Das Gefühl, dass die Stärke der KTM letztes Jahr unter dem Bremsen lag, das ist in Thailand sehr wichtig und wir haben es in dieser Woche viel besser gefunden.Wir konnten an vielen Verbesserungen des Fahrgestells und der Aerodynamik arbeiten.Es war gut zu testen hier und lernen Sie die Strecke und wir sind definitiv mehr in der Mischung im Vergleich zu den malaysischen Test. “
Mika Kallio: „Es war gut, diese Woche zu testen, aber es war ohne Pol hart. Das ist eine neue Strecke und es war schwierig während des Tests, weil es heiß und physisch war. Auf dem Motorrad musste die Vorderseite des Motorrads verbessert werden Nach Malaysia hatten wir einige Probleme mit der Bremskraft und Bremsstabilität in Malaysia, also haben wir daran gearbeitet und Reifen.Wir waren die ganze Woche beschäftigt! Die ersten zwei Tage waren kompliziert, aber ich war froh, dass wir ein gutes Gefühl gefunden haben Auf dem Rad. Heute haben wir einige Teile geändert und das Setup angepasst, ich habe mein Gefühl verbessert, aber wir müssen noch einen Schritt nach vorne machen, wir haben noch einen Test vor dem Saisonstart, aber hoffentlich konnten wir die Lücke schließen nach vorne wegen der Arbeit in diesem Test. “
Sebastian Risse (Technischer Direktor MotoGP): „Es war ein sehr anstrengender Test für Bradley und Mika. Wir versuchen, das neue Motorrad auszusortieren. Wir sind immer noch ein neues Team und die Prozesse dieser Phase sind ziemlich neu für uns Das Fahrrad im zweiten Jahr unterscheidet sich deutlich vom letzten Jahr, denn wir haben nicht vor, uns jetzt viel zu verändern. Wir haben einige Verbesserungen mit dem Chassis, der Aerodynamik und der Elektronik gefunden. Wir haben ein paar Schritte über das ganze Fahrrad gefunden Das war ein guter Test und die Fahrer haben einen tollen Job gemacht. Es ist eine Schande, dass Pol diese Woche nicht hier ist, aber Bradley und Mika haben einen guten Job gemacht. “
Kombinierte Ergebnisse MotoGP IRTA Test Chang International Schaltung 2018
1. Dani Pedrosa (ESP), Honda, 1: 29.781 Minuten, 253/254 Runden (Tag 3)
2. Johann Zarco (FRA), Yamaha, +0,086 Sek., 171/174 (3. Tag)
3. Marc Marquez (ESP), Honda, +0.188, 169/271 (Tag 2)
4. Cal Crutchlow (GBR), Honda, +0,283, 205/236 (Tag 3)
5. Alex Rins (ESP), Suzuki, +0,397, 141/192 (Tag 3)
18. Bradley Smith (GBR), KTM, +1,140, 202/217 (Tag 3)
19. Mika Kallio (FIN), KTM, +1,388, 201/231 (Tag 3)












