Andere Kategorie auswählen

KTM 390 SMC R (2025) – Die A2 Supermoto für Einsteiger und Profis

Mehr Supermoto. Mehr Kontrolle. Mehr Fahrspaß.

Die KTM 390 SMC R (2025) setzt neue Maßstäbe für A2 Supermotos. Mit ihrem leichten Gitterrohrrahmen, dem kraftvollen 45-PS-Einzylinder und modernster Technik bietet sie maximale Performance auf der Straße und im leichten Gelände. Ride-by-Wire, verschiedene Fahrmodi und ein abschaltbares Supermoto-ABS sorgen für volle Kontrolle in jeder Situation. Das voll einstellbare WP APEX Fahrwerk garantiert agiles Handling und höchste Präzision.

Maximale Schräglage, volle Kontrolle
die KTM 390 SMC R (2025) in Action!

Mit ihrem präzisen Handling, kraftvollen 45-PS-Einzylindermotor und hochwertigen WP APEX Fahrwerk bietet die neue KTM 390 SMC R unvergleichlichen Supermoto-Fahrspaß. Ob enge Kurven oder schnelle Richtungswechsel – diese Maschine ist gebaut, um jeden Winkel der Straße zu erobern.

Ob für Einsteiger oder erfahrene Fahrer – die 390 SMC R liefert unverfälschtes Supermoto-Feeling, gepaart mit hochwertiger Ausstattung und einem kompromisslosen Design.

KTM 390 SMC R (2025) in voller Schräglage auf der Rennstrecke. Die perfekte A2 Supermoto für Einsteiger und Profis.
Die neue KTM 390 SMC R (2025) in Action – pure Supermoto-Performance auf der Straße.

Leistungsstarker Motor und modernste Technik

Der neue 398,7 cm³ LC4c-Einzylindermotor der KTM 390 SMC R (2025) mit 45 PS und Ride-by-Wire-Technologie.
Der kompakte und leistungsstarke LC4c-Motor der KTM 390 SMC R (2025).

Die KTM 390 SMC R (2025) wird von einem neu entwickelten 398,7 cm³ LC4c-Einzylindermotor angetrieben, der 45 PS (33 kW) bei 8.500 U/min liefert. Dank des Ride-by-Wire-Systems spricht die Drosselklappe präzise an und sorgt für eine gleichmäßige Leistungsentfaltung. Mit einem Drehmoment von 39 Nm bei 7.000 U/min bietet die SMC R kraftvolle Beschleunigung aus jeder Kurve.

Das 6-Gang-Getriebe mit PASC™-Anti-Hopping-Kupplung garantiert ruckfreies Herunterschalten und maximale Kontrolle. Unterstützt wird das Ganze durch ein Bosch EMS mit elektronischer Kraftstoffeinspritzung, das für optimale Effizienz und Performance sorgt. Mit einem Verbrauch von nur 3,4 l/100 km und EURO 5+ Konformität ist die KTM 390 SMC R nicht nur leistungsstark, sondern auch effizient​​.

Modernes TFT-Display und Fahrmodi für maximale Kontrolle

KTM 390 SMC R (2025) – TFT-Display und Fahrmodi
Das neue TFT-Display der KTM 390 SMC R (2025) bietet intuitive Steuerung der Fahrmodi und beste Lesbarkeit.

Die KTM 390 SMC R (2025) ist mit einem hochmodernen 4,2-Zoll-TFT-Display ausgestattet, das optimale Lesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen bietet. Dank der antireflektierenden Beschichtung bleibt die Anzeige auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar.

Über das intuitive Menü lassen sich verschiedene Fahrmodi auswählen:

  • Street-Modus – für optimale Traktion und volle ABS-Unterstützung auf der Straße
  • Sport-Modus – für aggressivere Gasannahme und mehr Dynamik

Zusätzlich verfügt die KTM 390 SMC R über ein abschaltbares Supermoto-ABS, das dem Fahrer volle Kontrolle über das Hinterrad bietet. Turn-by-Turn-Navigation, Smartphone-Konnektivität und USB-Ladeanschluss runden das digitale Cockpit ab und machen jede Fahrt noch komfortabler.

KTM 390 SMC R (2025) – Die ultimative A2 Supermoto

Die KTM 390 SMC R (2025) vereint leichtes Handling, kraftvollen Vortrieb und modernste Technik in einem kompromisslosen Supermoto-Paket. Mit 45 PS, Ride-by-Wire, abschaltbarem Supermoto-ABS und hochwertigem WP APEX Fahrwerk setzt sie neue Maßstäbe im A2-Segment.

Ob Einsteiger oder erfahrener Pilot – diese Maschine liefert maximale Performance auf der Straße und sorgt für unvergleichlichen Fahrspaß. Bereit für die ultimative Supermoto-Erfahrung? Dann ist die KTM 390er genau die richtige Wahl.

390 SMC R 2025

KTM

390 SMC R 2025

6.794,00 €

Technische Daten der KTM 390 SMC R (2025)

Motor

  • Motortyp: Einzylinder, 4-Takt, EURO 5+
  • Hubraum: 398,7 cm³
  • Leistung: 45 PS (33 kW) bei 8.500 U/min
  • Drehmoment: 39 Nm bei 7.000 U/min
  • Bohrung x Hub: 89 mm x 64 mm
  • Verdichtungsverhältnis: 12,6:1
  • Kühlung: Flüssigkeitsgekühlt
  • Kraftstoffeinspritzung: Bosch EFI mit 46 mm Drosselklappe
  • Kupplung: PASC™ Anti-Hopping-Kupplung, mechanisch betätigt
  • Getriebe: 6-Gang
  • Motormanagement: Bosch EMS mit Ride-by-Wire
  • Kraftstoffverbrauch: 3,4 l/100 km
  • CO₂-Emissionen: 79 g/km

Chassis

  • Rahmen: Gitterrohrrahmen aus Stahl, pulverbeschichtet
  • Heckrahmen: Stahl-Gitterrohr, verschraubt
  • Schwinge: Aluminium, gegossen
  • Vorderradaufhängung: WP APEX 43 mm USD-Gabel, Open Cartridge, 30-fach einstellbar
  • Hinterradaufhängung: WP APEX Split-Piston-Dämpfer, Federbasis und Zugstufe einstellbar
  • Federweg vorn/hinten: 230 mm / 230 mm

Bremsen & Räder

  • Vorderradbremse: 320 mm Bremsscheibe, ByBre Radialbremssattel mit 2 Kolben
  • Hinterradbremse: 240 mm Bremsscheibe, ByBre Einkolben-Schwimmsattel
  • ABS: Bosch 10.3 MB mit Supermoto-Modus
  • Vorderrad: 17-Zoll Speichenrad, 110/70 R17
  • Hinterrad: 17-Zoll Speichenrad, 150/60 R17

Maße & Gewicht

  • Radstand: 1.453 mm
  • Sitzhöhe: 860 mm
  • Bodenfreiheit: 270 mm
  • Tankinhalt: 9 Liter
  • Gewicht (fahrbereit): 154 kg

Elektronik & Ausstattung

  • TFT-Display: 4,2 Zoll, blendfrei mit Konnektivität
  • Fahrmodi: Street, Sport
  • Supermoto-ABS: Abschaltbar
  • Beleuchtung: Voll-LED-Scheinwerfer
  • Ladeanschluss: USB-Port
KTM 390 SMC R (2025) beim spektakulären Drift auf der Rennstrecke – pure Supermoto-Performance.
Die KTM 390 SMC R (2025) in Action – gebaut für extreme Kontrolle und maximalen Fahrspaß.

Anschrift

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
9:00 – 18:00 Uhr

Samstag:
9:00 – 13:00 Uhr

Karte

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN