Red Bull KTM Factory Racing und Manuel Lettenbichler wollen nach der Einführung der FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft eine aufregende Saison beginnen.
Aus der WESS-Meisterschaft hervorgegangen, konzentriert sich die neue Serie für 2021 auf harte Enduro-Events in Europa und Nordamerika. Der FIM HEWC fordert Fahrer mit notorisch extremen Rennen im gesamten Kalender heraus und bietet eine Reihe verschiedener Veranstaltungsformate, darunter einige der bekanntesten Enduros der Welt.
Das erste Rennen
Eine dreitägige Veranstaltung in der ersten Runde des FIM HEWC führt Mani zu Extreme XL Lagares, die am kommenden Wochenende in Portugal stattfinden. Mit einem überarbeiteten Format für 2021, das teilweise auf die erforderlichen Zuschauerbeschränkungen zurückzuführen ist, wird das Event die Fahrer zweifellos weiterhin mit seiner Mischung aus extremem Gelände herausfordern, einschließlich der unglaublich rutschigen Flussbetten, die die Dinge erneut für alle unglaublich schwierig machen werden.
2020 Gewann Manuel Lettenbichler die RedBull Romaniacs
Trotz des Mangels an Veranstaltungen in der vergangenen Saison war 2020 für Lettenbichler immer noch ein gutes Jahr. Mani unterschrieb zu Beginn der Saison bei Red Bull KTM Factory Racing und stand beim King of the Motos-Event in Nordamerika bei seinem ersten Versuch auf dem Podium. Der sympathische Deutsche kehrte im Oktober zum Wettbewerb zurück und gewann die anstrengenden fünftägigen Red Bull Romaniacs – eine Veranstaltung, die aufgrund des wechselhaften Herbstwetters noch schwieriger wurde.
Hoch motiviert und bereit zu gehen, hofft Lettenbichler auf einen starken Start in seine FIM HEWC-Kampagne, die auf den Sieg in der ersten Runde in Portugal abzielt. Und da die verbleibenden anderen Meisterschaftsereignisse gut in die Komfortzone des 23-Jährigen fallen, hofft Mani, den Titelkampf zum GetzenRodeo-Event am Ende der Serie in Deutschland vom 29. bis 30. Oktober zu führen und um den Weltmeistertitel zu kämpfen seiner Heimfans.
Ich bin super aufgeregt für diese Saison. Die FIM Hard Enduro-Weltmeisterschaft sieht fantastisch aus. Offensichtlich hatten wir letztes Jahr nicht so viele Rennen, also ist es cool, sich auf eine volle Saison zu freuen. Ich weiß, dass die Dinge zunächst etwas anders sein werden, da es sicherlich nicht viele Zuschauer geben wird, sicherlich bei den ersten Events, aber selbst wenn man wieder in den Rennmodus zurückkehrt und alle anderen Jungs wieder sieht, wird es gut. Hoffentlich haben wir im Laufe des Jahres wieder einige Fans, die uns anfeuern können. Die Tests liefen gut und ich bin sehr zufrieden mit dem Motorrad. Wir haben einige Feinabstimmungen am Fahrwerk vorgenommen und ich bin sehr zufrieden mit meinem extremen Setup für den KTM 300 EXC TPI. Wenn alles gut läuft, kann ich hoffentlich in Portugal ein gutes Ergebnis erzielen und das dann auf die anderen Veranstaltungen übertragen. Das Ziel ist wie immer, die Meisterschaft zu gewinnen, dieser Teil ändert sich nie.
Manuel Lettenbichler
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen