Andere Kategorie auswählen

Platz 12 für Brad Binder beim MotoGP der USA

MotoGP 2022 - Rennen 4 von 21
Circuit of the Americas (USA)

KTM verließ einen heißen und herausfordernden Red Bull Grand Prix of the Americas mit Brad Binder auf dem 12. Platz und vier WM-Punkten, als die MotoGP das vierte und letzte „Flyaway“-Event der Saison 2022 in den Vereinigten Staaten beendete.

  • Top zwölf für Binder nach starker Aufholjagd von seinem Startplatz
  • KTM belegt den 6. Platz in der Fahrerwertung, den 2. Platz in der Teamwertung und den 2. Platz in der Herstellerwertung
  • Miguel Oliveira, 17., freut sich  auf den Heim-Grand-Prix in zwei Wochen

Der Circuit of the Americas war die fesselnde Etappe für die vierte Runde der MotoGP 2022 und nachdem die Serie seit Saisonstart Flugmeilen mit Reisen nach Katar, Indonesien und Argentinien gesammelt hatte. Eine anständige Oberflächenerneuerung des 5,5 km langen Layouts mit 20 Kurven, das eine große Auswahl an abwechslungsreichen Kurven und Geschwindigkeitsanforderungen bietet, sorgte für mehr Grip und weniger Unebenheiten. Die Temperaturen waren angenehm, ohne drückend zu sein, aber ein starker Wind war eine weitere Komplikation, mit der die Fahrer am Sonntagnachmittag 20 Runden lang fertig werden mussten.

Vergeblich suchte das KTM-Quartett in Training und Qualifikation nach brauchbarer Traktion und effektiver Ein-Runden-Pace, musste sich aber mit Plätzen in der zweiten Starthälfte begnügen. Binder lag mit Platz 17 am weitesten vorne, musste das Feld aber in den ersten Runden noch angreifen, um Boden gut zu machen. Der Südafrikaner erreichte zeitweise die Top Ten, bevor er sich auf Platz 12 klassierte und fünf Plätze gutmachte. Teamkollege Miguel Oliveira kam knapp außerhalb der Punkteränge auf Platz 18 ins Ziel.

COTA war eine weitere „Debüt“-Erfahrung für das Tech3 KTM Factory Racing-Duo Remy Gardner und Raul Fernandez. Der Moto2-Weltmeister fuhr auf den 20. Platz und war fünf Sekunden hinter Fernandez, der Oliveira jagte und den 19. Platz belegte.

Europa winkt und das erste eines weiteren aufeinanderfolgenden Doppels beginnt in zwei Wochen mit dem Grande Premio Tissot de Portugal in Portimao.

Das Rennen lief von Anfang an gut und wir haben mit den Reifen die richtige Wahl getroffen, denn die weiche Option hat bis zum Schluss gehalten. Ich bin überhaupt nicht glücklich, den 12. Platz zu beenden, weil ich in den Kampf um den 9. Platz eingestiegen bin und am Ende den Rücken eines Fahrers markiert habe und wieder zurückgefallen bin. Es waren noch zwei Runden zu fahren und ich kam nicht zurück. Es war ein hartes Wochenende, aber wir konnten einige Punkte retten. Mal sehen, was wir beim nächsten machen können.

Es war wie erwartet ein hartes Rennen. Ich hatte wirklich gehofft, dass wir mit ein paar Punkten abschließen würden. Wir hatten im FP4 mit dem Medium-Reifen eine gute Geschwindigkeit, also dachten wir, das wäre der Reifen für das Rennen, aber es stellte sich als das Gegenteil von dem heraus, was wir erwartet hatten. Nach fünf Runden fing es an zu drehen und wurde immer schlimmer. Ich konnte nicht vermeiden, überholt zu werden, und wir haben diese Punkte verpasst. Wir haben aus diesem Wochenende und in Bezug auf Änderungen gelernt. Wir gehen jetzt zu einer Strecke, auf der wir in der Vergangenheit konkurrenzfähig waren und wo wir wissen, dass wir wieder konkurrenzfähig sein können. Wir werden ab diesem Wochenende mit null Negativität und voller Motivation dorthin fahren.

Es war heute nicht das Ergebnis, das ich mir erhofft hatte, aber dieses Rennen war Hervé Poncharal und Thomas Galloux von WP gewidmet, da sie beide Geburtstag hatten. Das Rennen war wirklich schwierig, besonders wenn dein normales Tempo bei 2:05 liegt und du versuchst, auf 2:04 herunterzufahren, machst du alles kaputt! Wie auch immer, das Team hat an diesem Wochenende wieder einen tollen Job gemacht und wir werden den Lernprozess in Europa fortsetzen, wo wir auf bessere Ergebnisse hoffen.

Es war kein toller Tag. Nach 6 oder 7 Runden war ich körperlich erschöpft und fühlte mich auf dem Motorrad nicht wohl. Gegen Ende ist mir eine gute Runde gelungen, aber ich musste in jede Kurve mein Herzblut stecken und das ein ganzes Rennen lang geht nicht. Wir hatten auch einen großen Rückgang mit den weichen Reifen, also haben wir vielleicht nicht die richtige Option für das Rennen gewählt, und ich denke, dass uns noch viel fehlt.

Ein hartes Wochenende. Wir haben versucht, das Beste aus dem Rennen herauszuholen. Brad wäre fast Neunter geworden, hatte aber zwei Runden vor Schluss einen Moment mit [Johann] Zarco und verlor durch diesen Kontakt zwei Positionen. Wir werden gründlich analysieren, warum wir an diesem Wochenende hier eine schwere Zeit hatten, und werden für den nächsten Grand Prix etwas aggressiver sein. Insgesamt finde ich es hier nicht so schlimm und was wir an den Ergebnissen sehen, haben wir heute besonders einige gute Punkte gefunden und vielleicht waren wir am ersten Tag etwas zu konservativ und haben unsere Probleme gestreckt. Eine Lernerfahrung und wir werden besser arbeiten.

Ergebnisse MotoGP Red Bull Grand Prix of the Americas

  1. Enea Bastianini (ITA), Ducati 41:23.111
  2. Alex Rins (ESP) Suzuki +2.058
  3. Jack Miller (AUS), Ducati +2.312
  4. Joan Mir (ESP), Suzuki +3.975
  5. Francesco Bagnaia (ITA) Ducati +6.045

12. Brad Binder (RSA), Red Bull KTM Factory Racing +13.376
18. Miguel Oliveira (POR), Red Bull KTM Factory Racing +32.002
19. Raul Fernandez (ESP), Tech3 KTM Factory Racing +37.062
20. Remy Gardner (AUS), Tech3 KTM Factory Racing +42.442

DAS KÖNNTE DIR AUCH GEFALLEN